Die Rückrunde neigt sich zum Ende und wir können langsam ein Fazit aus der gesamten Saison ziehen:
In der Hinrunde hatten die Mädchen einen Höhenflug und konnten mit einer Ausnahme alle Gegnerinnen aus der Staffel mit einem deutlichen Ergebnis besiegen. Mit der erstmaligen Teilnahme am Pokalturnier hatten wir die Gelegenheit gegen eine starke Mannschaft aus der Oberliga zu spielen. Leider endete das Pokalspiel mit einer deutlichen Niederlage. Aus diesem Spiel und den vielen Trainingsspielen, während der Hinrunde, konnten die Mädchen viele Erfahrungen sammeln und Spielmanöver üben.
Mit dem großartigen Ergebnis aus der Hinrunde hatten wir uns für die Verbandsliga qualifiziert und sind auch aufgestiegen. Mit Beginn der Rückrunde kamen leider die schlechten Nachrichten, dass sich mehrere Spielerinnen für eine längere Zeit erkrankt sind oder verletzt haben. Mit einer deutlichen geschwächten Mannschaft mussten wir somit in die Rückrunde starten, doch die Mädchen haben sich wacker geschlagen und sind mit jedem Spiel gewachsen. Für uns Trainer*innen und Spielerinnen sowie den Eltern ging es nicht ums Gewinnen, sondern um die Erfahrung, die wir bei diesen Spielen erlangen konnten. Tatkräftige Hilfe gabe es durch wE Spielerinnen, die auch in der nächsten Saison zu uns kommen werden. Mit dieser gemischten Mannschaftsaufstellung hatten unsere leistungsstärkeren Mannschaften auch zu kämpfen, die uns doch ein wenig unterschätzt hatten. So lagen sie in der ersten Halbzeit noch zurück oder konnten nur ein Gleichstand erzielen. Am Ende reichte es leider aufgrund von Kräftemangel und der Spielformat – Unerfahrenheit der wE Spielerinnen nicht aus, um den Spielstand halten zu können.
So endeten die letzten Spiele:
SG Hermsdorf-Waidmannslust vs. JSG Neukölln: 29:18
JSG Neukölln vs. SG AC/Eintracht II: 26:30
CHC vs. JSG Neukölln: 21:16
JSG Neukölln vs. SG EBT II: 23:31
Wir sind auf das letzte Saisonspiel gegen den Berliner TSC II am Samstag, den 05.04.2025 um 13:30 Uhr in der Seelenbinderhalle/Velodrom gespannt.
Wir sind für die Erfahrungen dankbar und werden diese für die Turnier- und Saisonvorbereitungen nutzen, um stärker in die nächste Saison zu starten.


